Claudia Lassner
Wiedereinsteigerin
Teamassistenz Messe und Ausstellungen

Wiedereinsteiger:innen
bei der Handwerkskammer

Starte Deinen beruflichen Neuanfang als Wiedereinsteiger! Du bist organisiert, hast Berufserfahrung und möchtest nach der Elternzeit oder einer beruflichen Pause wieder einsteigen? Bei uns findest Du die ideale Balance zwischen Familie und Beruf, mit flexiblen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Nutze Deine Kompetenzen und Erfahrung, um in einem unterstützenden Umfeld erfolgreich zurückzukehren. 

Dein Neuanfang als Wiedereinsteiger

  • Familie und Beruf vereinbaren
  • Arbeitszeitmodelle in Teilzeit und mit Homeoffice
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Feste Abteilung 
  • Wertschätzende Führung

Fragen zum Wiedereinstieg?

Ruf mich einfach an
Theresa Stühler
Recruiting & Employer Brandig
089 5119-252
karriere–at–hwk-muenchen.de

Deine Vorteile im Überblick

13.
Monatsgehalt

Jahressonderzahlung: Abhängig von deiner Entgeltgruppe erhältst du jedes Jahr im November bis zu 100 Prozent des monatlichen Grundgehalts als 13. Monatsgehalt.

Meine
Handwerkskammer-Zulage

Je nach individuellem Arbeitszeitmodell und der Eingruppierung erhältst du eine monatliche außertarifliche Bruttozulage on top.

30 Tage
Urlaub

Bei uns hast du Anspruch auf 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche. Insgesamt kannst du damit also sechs Wochen pro Jahr freinehmen.

Heiligabend, Silvester
& Faschingsdienstag

Sowohl an Heiligabend als auch an Silvester und Faschingsdienstag wirst du bezahlt von der Arbeit freigestellt.

Flexibilität

Unser Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit, Teile der Arbeit aus dem Homeoffice zu erledigen, bieten dir eine große Flexibilität im Alltag.

Fahrtkostenzuschuss
& Ballungsraumzulage

Wir beteiligen uns an den Kosten für deinen täglichen Arbeitsweg vom Wohnort zur Arbeitsstätte in Form eines monatlichen Fahrtkostenzuschusses.

Betriebliche Krankenversicherung
(auch für Familienangehörige)

Deine Gesundheit und Lebensqualität liegen uns am Herzen. Neben unserem Angebot zum betrieblichen Eingliederungsmanagement bieten wir die entsprechende Büroausstattung, adäquate Arbeitsmittel und eine betriebliche Krankenversicherung (bKV).

Altersteilzeit
& Altersvorsorge

Unsere Altersteilzeit-Regelung ermöglicht dir einen gleitenden Übergang in den Ruhestand. Deine Vorsorge für später: Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge, in der die Handwerkskammer monatlich Beiträge für dich einzahlt und du zusätzliche Rentenleistungen neben den Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder anderen Altersvorsorgesystemen beziehst.

Weitere Vorteile

Wertschätzendes
Arbeitsklima

Regelmäßige Reflexionsgespräche gehören bei uns zur offenen Gesprächskultur.

Personalentwicklung

Personalentwicklung: Wir fördern Talente und unterstützen bei deiner individuellen Weiterentwicklung.

Speisekammer

Unsere Kantine "Speisekammer" verwöhnt dich mit einem qualitativ hochwertigen und günstigen Mittagsangebot.

Corporate Benefits

Shoppen macht glücklich! Nutze unsere Corporate Benefits-Plattform für Mitarbeiterangebote sowie die HWK München Mitarbeiteraktionen und erhalte eine Vielzahl von Nachlässen bei Top-Anbietern.

Mitarbeiterevents

Freue dich auf unsere alljährliche Weihnachtsfeier und den Betriebsausflug im Sommer! Zusätzlich dazu bieten wir weitere Mitarbeiter-Events, auf denen du dich mit den Kolleginnen und Kollegen in einer entspannten Atmosphäre austauschen kannst.

Berufsmöglichkeiten für deinen Wiedereinstieg

Verwaltung & Finanzen

Verwaltungsspezialisten

In der Verwaltung agierst du als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, Mitgliedern und den Aufgaben des Handwerks. Du bearbeitest Anträge, koordinierst Veranstaltungen und bereitest wichtige Entscheidungen vor. Dein Einsatz sorgt dafür, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren und die Organisation effektiv arbeitet.

Berufliche Bildung

Aus- und Weiterbildung

In der beruflichen Bildung unterstützt du die Aus- und Weiterbildung im Handwerk. Du berätst Betriebe und Auszubildende, hilfst bei der Entwicklung von Qualifikationen und sorgst für praxisnahe Bildungsangebote. Zudem kümmerst du dich um die Verwaltung der Lehrlingsrolle, dem zentralen Register der Ausbildungsverhältnisse.

Politik

Politikspezialisten

Als Spezialist für Landes- und Kommunalpolitik sowie Verkehrs- und Wirtschaftspolitik unterstützt du das Handwerk dabei, sich politisch zu positionieren. Du analysierst und bewertest politische Entwicklungen, bereitest statistische Daten auf und vertrittst die Interessen des Handwerks gegenüber Politik und Verwaltung. Dabei arbeitest du eng mit verschiedenen Institutionen zusammen, um die Rahmenbedingungen für das Handwerk zu verbessern.

Beratung

Beratungsleistungen

Du berätst Handwerksbetriebe zu Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation & Technik sowie Außenwirtschaft. Zusätzlich bietest du betriebswirtschaftliche Beratung an und begleitest Existenzgründer durch unsere Gründeragentur, um die Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks zu stärken.

Beratung im Handwerksrecht

Rechtsspezialisten

Unsere Spezialisten für Handwerksordnung und Handwerksrecht unterstützen Betriebe in rechtlichen Fragen, wie Meisterpflicht, rechtliche Auflagen und Betriebsan- und -abmeldung. Zudem begleitest du in diesem Bereich Verfahren zur Ausnahmebewilligung und stellst sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben im Handwerk eingehalten werden.

Offene Stellen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet und in Vollzeit – einen Kampagnenmanager (m/w/d).

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet und in Vollzeit – Unterstützung in der Entgeltabrechnung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit und befristet – einen Manager für Unternehmenskommunikation (m/w/d).

Wir freuen uns, dass du dich bewerben möchtest!

FAQ

Ja es ist möglich, dass Du zu deiner Haupttätigkeit bei der Handwerkskammer einen Nebenjob ausübst.

Homeoffice ist bei uns generell möglich und kann je nach Tätigkeitsbereich realisiert werden.

Wir können eine unbefristete Übernahme nicht garantieren, allerdings sind wir daran interessiert diese Möglichkeit zu bieten und setzen uns dafür ein, wenn es von deiner und unserer Seite gewünscht ist. 

Lerne deine Kollegen kennen

Claudia Lassner – WiedereinsteigerinEin Herz fürs Kunsthandwerk

Claudia ist seit knapp 5 Jahren bei der Handwerkskammer beschäftigt und ist als Teamassistenz im Bereich Messe und Ausstellung für die Unterstützung, Koordination und Vorbereitung der Sonderschauen auf der IHM sowie der Galerie-Ausstellungen in der Galerie Handwerk tätig.

„Die verschiedenen Arbeitsmodelle mit Gleitzeit/Homeoffice können individuell an meine Bedürfnisse angepasst werden“