Stefan Goggitsch
Ausbildungsmeister
Bildungszentrum Traunstein
Ausbildungsmeister:in
bei der Handwerkskammer
Werde Ausbildungsmeister in der Handwerkskammer München und Oberbayern! Du bist ein leidenschaftlicher Handwerker, kollegial und bodenständig? Dann bist Du bei uns genau richtig. Du findest Erfüllung in der Arbeit mit jungen Menschen und gestaltest gerne praxisnahen Unterricht? Wir als HWK sind dein zuverlässiger Arbeitgeber, der Deine Werte teilt und Dich in Deiner wichtigen Rolle unterstützt. Nutze Deine Erfahrung und Begeisterung, um die nächste Generation von Handwerkern zu fördern und zu inspirieren.
Deine Stelle als Ausbildungsmeister
- Eigenverantwortliche Organisation der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung
- Fester Einsatzort in einem unserer Bildungszentren
- Enge Zusammenarbeit mit der Bildungszentrumsleitung
- Bodenständiges und kollegiales Team
- Intensive Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Erfolgreiches Zusammenspiel aus Fach- und Sozialkompetenzen

Fragen zum Ausbildungsmeister?
Ruf mich einfach an
Theresa Stühler
Recruiting & Employer Branding
089 5119-252
karriere–at–hwk-muenchen.de
Deine Vorteile im Überblick
13.
Monatsgehalt
Jahressonderzahlung: Abhängig von deiner Entgeltgruppe erhältst du jedes Jahr im November bis zu 100 Prozent des monatlichen Grundgehalts als 13. Monatsgehalt.
Meine
Handwerkskammer-Zulage
Je nach individuellem Arbeitszeitmodell und der Eingruppierung erhältst du eine monatliche außertarifliche Bruttozulage on top.
30 Tage
Urlaub
Bei uns hast du Anspruch auf 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche. Insgesamt kannst du damit also sechs Wochen pro Jahr freinehmen.
Heiligabend, Silvester
& Faschingsdienstag
Sowohl an Heiligabend als auch an Silvester und Faschingsdienstag wirst du bezahlt von der Arbeit freigestellt.
Altersteilzeit
& Altersvorsorge
Unsere Altersteilzeit-Regelung ermöglicht dir einen gleitenden Übergang in den Ruhestand. Deine Vorsorge für später: Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge, in der die Handwerkskammer monatlich Beiträge für dich einzahlt und du zusätzliche Rentenleistungen neben den Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder anderen Altersvorsorgesystemen beziehst.
Fahrtkostenzuschuss
& Ballungsraumzulage
Wir beteiligen uns an den Kosten für deinen täglichen Arbeitsweg vom Wohnort zur Arbeitsstätte in Form eines monatlichen Fahrtkostenzuschusses.
Betriebliche Krankenversicherung
(auch für Familienangehörige)
Deine Gesundheit und Lebensqualität liegen uns am Herzen. Neben unserem Angebot zum betrieblichen Eingliederungsmanagement bieten wir die entsprechende Büroausstattung, adäquate Arbeitsmittel und eine betriebliche Krankenversicherung (bKV).
Weitere Vorteile
Wertschätzendes
Arbeitsklima
Regelmäßige Reflexionsgespräche gehören bei uns zur offenen Gesprächskultur.
Personalentwicklung
Personalentwicklung: Wir fördern Talente und unterstützen dich bei deiner individuellen Weiterentwicklung.
Corporate Benefits
Shoppen macht glücklich! Nutze unsere Corporate Benefits-Plattform für Mitarbeiterangebote und erhalte eine Vielzahl von Nachlässen bei Top-Anbietern.
Mitarbeiterevents
Freue Dich auf unsere Weihnachtsfeier und den Betriebsausflug im Sommer! Zusätzlich bieten wir weitere Mitarbeiter-Events, auf denen du dich mit Kolleginnen und Kollegen entspannt austauschen kannst.
Offene Stellen
Initiativbewerbung
Du möchtest bei uns arbeiten, hast aber keine passende Stelle in unserer Stellenbörse gefunden? Dann freuen wir uns über deine Initiativbewerbung.
FAQ
Kann ich mich initiativ bzw. als Quereinsteiger bewerben?
Du kannst uns gerne deine Bewerbungsunterlagen initiativ zukommen lassen. Wir prüfen gerne, ob eine passende Stelle für dich bei uns verfügbar ist.
Wie lange dauert die Probezeit?
In der Regel dauert die Probezeit 6 Monate.
Welche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Handwerkskammer?
Als Bildungseinrichtung setzen wir uns nicht nur nach außen für Aus- und Weiterbildung ein, sondern leben diesen Wert auch nach innen für unsere Mitarbeitenden. Die Personalentwicklung arbeitet hier eng mit den Fachbereichen zusammen, um deine individuellen Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern und passende Weiterbildungsmaßnahmen zu realisieren.
Lerne deine Kollegen kennen
Thomas Pathe – AusbildungsmeisterIn den Fußstapfen des Vaters
Stefan Goggitsch – AusbildungsmeisterVon nix kimmt nix…Handwerk bringt ́s!
"Feierabend ist Feierabend und Arbeit bleibt Arbeit. Nach dem Ausstempeln muss ich nicht mehr an die Arbeit denken"
Stefan Goggitsch, Ausbildungsmeister in Traunstein