Hilfe & Kontakt

Raum für individuelle Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen zeichnet unseren standardisierten Recruiting-Prozess aus. Wir möchten auf Dich persönlich eingehen. Denn so vielfältig unsere Aufgabengebiete sind, so unterschiedliche Skills bringst Du als Bewerber mit. Beim gemeinsamen Kennenlernen freuen wir uns, wenn Du dir ein Bild von unserer Arbeitswelt machen möchtest.

Step 1: Ihre Bewerbung bei uns

Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du auf den gängigen Jobportalen und auf unserer Karriereseite. Hierüber kannst Du dich auch ganz einfach bewerben und Deine Daten eingeben, Zeugnisse und Lebensläufe etc. hochladen. Zeitnah bekommst Du von uns eine Bestätigung, dass Deine Bewerbung eingegangen ist.

Step 2: Das Bewerbungsgespräch

Sollten Deine Skills und unsere Anforderungen an die gewünschte Stelle zusammenpassen, dann reichen wir Deine Bewerbung an die jeweilige Fachabteilung weiter. Wenn diese grünes Licht gibt, vereinbaren wir ein Bewerbungsgespräch mit Dir. Das dauert manchmal etwas. Besonders dann, wenn wir sehr viele Bewerbungen für eine Stelle erhalten. Bitte habe dafür Verständnis. Wir möchten Dich gerne immer auf dem Laufenden halten, denn uns ist bewusst, wie es im Bewerbungsprozess ist. Du kannst dich natürlich gerne jederzeit an uns wenden, wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast.

Step 3: Willkommen im Team?

Beim Gespräch ist meist Dein potentieller Abteilungsleiter/Vorgesetzter dabei. Wir besprechen dann Deine Qualifikationen und Erfahrungen und können persönlich klären, inwieweit Du zu uns passt. Wichtig: Im Falle einer Schwerbehinderung ist immer ein Schwerbehindertenbeauftragter dabei. Du lernst auch die Vorteile, die die Mitarbeiter der Handwerkskammer genießen, kennen. Auf unserer Website kannst Du dich natürlich auch vorab über unsere Benefits informieren. Oft ist nach diesem Gespräch klar: Wir möchten Dich gerne im Team Willkommen heißen. Wir können Dir eine Zusage machen und geben Deine Bewerbung an unseren Personalrat weiter, der jeder Neueinstellung zustimmen muss. Wir bereiten einen Arbeitsvertrag vor, der anschließend von unserer Geschäftsführung unterzeichnet wird. Sollte es hier Verzögerungen geben, stellen wir Dir gerne einen Einstellungsbrief aus, damit Du sicher planen kannst. In manchen Fällen ist aber ein 2. Gespräch notwendig. Dieses ist auch dafür da, um die jeweiligen Teams kennenzulernen. Denn ein gutes zwischenmenschliches Miteinander ist uns genauso wichtig, wie Deine fachliche Qualifikation. Und zwei Wochen bevor Du mit Deiner Tätigkeit bei uns beginnst, senden wir Dir eine Willkommensmail mit allen wichtigen Infos für Dich. Und dann heißt es „Herzlich Willkommen bei der Handwerkskammer!“

Fragen zum Recruiting-Prozess?

Hier sind unsere Ansprechpersonen:

Vanessa Jacobi
Recruiting & Personalentwicklung
089 5119-149
vanessa.jacobi–at–hwk-muenchen.de

Theresa Stühler
Recruiting & Employer Branding
089 5119-252
theresa.stuehler–at–hwk-muenchen.de